velotour weinland, thurtal, seebachtal

    Bei bedecktem Himmel und mässiger Bise nahmen 10 MRD’ler die Velotour durch die Zürcher Bezirke Andelfingen und Winterthur, dann durch die Thurebene nach Warth und zurück durchs Seebachtal unter die Räder.
    In Henggart, nach den ersten zwei der insgesamt vier Steigungen, gab es Kaffee und Nussgipfel. Es folgten Steigung drei und vier, die von allen auch dank E-Power gut gemeistert wurden. Mit etwas Vorsprung auf den Fahrplan erreichten wir unser Mittagsziel, das Restaurant Weinberg in Warth.
    Leider war es zu frisch um draussen zu essen. So entschieden wir uns spontan für einen Steh-Apéro auf der Terrasse um die schöne Aussicht trotzdem noch geniessen zu können und uns fotografieren zu lassen.
    Nach einem reichhaltigen Mittagessen gestärkt, ging es nochmals ein paar Meter aufwärts um dann via Buch, Ürschhausen nach Stammheim zum Hopfen-Tropfen zu radeln. Die Vereinskasse spendierte uns eine Runde Bier.
    Den letzten Abschnitt kannten wohl alle und so sind wir mehr oder weniger geschafft wieder in Diessenhofen angekommen. Die Batterien hatten bei allen noch genügend Energie, aber für ein Schlussbier reichte es nicht mehr allen. (ChR)


spass mit volley diessenhofen

    [11.05.2023]   5 Damen von Volley Diessenhofen besuchen uns und heizen uns gehörig ein! Nach dem Einlaufen, Aufwärmen und Einspielen geht es los! Den ersten und den zweiten Satz (Sepp und Michele helfen den Damen) können wir einigermassen parieren und verlieren je mit nur 6 Verlustpunkten. Den dritten Satz vergessen wir lieber, da waren es nur 6 Satzpunkte... Danach durchmischten wir die Frauen und Mannen und spielten nochmals drei Sätze bis zum Ausklang im Pulcinella...


volleyball-frühlingsturnier mit nüüfere

    [27.04.2023]   5 Gäste aus Nüüfere und 11 einheimische Männerturner duellieren sich in der Rhyhalle um die jährliche Vorherrschaft im internen Volleyball-Ranking! Einmal mehr verlieren die Diessenhofer alle drei Spiel-Sätze (14:25, 20:25, 11:25) und versuchen, wenigstens im gemischten Plausch-Duell noch etwas Glanz in ihr Spiel zu bringen... Den Glanz allerdings bringen sie erst im Pulcinella hin, wo sie, weil mit den kürzesten Heimwegen, als letzte nach Hause gehen...


ski- und wander-weekend davos

    [04./05.03.2023]    Sepp hat für das Ski- und Wanderweekend in Davos wieder das beste Wetter bestellt und bekommen. Nur den Speisewagen konnte er nicht reservieren, so mussten wir uns im Zug frühmorgens selber stärken. In Davos Wolfgang angekommen, teilten wir uns in zwei Gruppen. Roger und Walter machten sich zu Fuss auf den Weg, Sepp, PeterO, Beat, Christoph und Peter Fankhauser fuhren mit dem Skibus nach Davos Glaris zum Rinerhorn. Während auf Parsenn und Jakobshorn Hochbetrieb mit langen Wartezeiten herrschte, hatten wir freie Pisten und Platz in den Beizen! Am Nachmittag trafen wir die Wanderer zu einem ersten Schüüümli-Pflüüümli. Trotz mentaler Stärkung verliess diese jedoch den Mut und statt mit dem Schlitten fuhren sie mit der Seilbahn vom Jatzmeder ins Tal. Bevor uns der Skibus wieder auf den Wolfgang brachte, nahmen wir noch ein lokales Monsteiner Bier. Es folgte das Übliche: Apéro, Nachtessen, Schlummertrunk, schlafen.
    Am Sonntag gingen die Skifahrer auf Parsenn, die Wanderer erkundeten eine Route, die ihnen eine Angestellte des Hotels empfohlen hatte. Dort hätte es am Sonntag nicht so viele Leute und die Beizen hätten Platz. Nur dass der Weg gefährlich und eisig war, hat sie nicht verraten. Walter kam mit einer leichten Fingerverletzung davon. Auch die Skifahrer waren mutig und fuhren die gesperrte Piste direkt auf den Wolfgang hinab. Sie blieben aber unverletzt. 
    Und was ist nun mit dem von der Kasse bezahlten Kaffee??? Knapp bevor der Zug losfuhr, kamen wir doch noch in den Genuss. Sepp musste auf den Hotelchef einreden, damit die Schüüümli-Pflüüümli noch rechzeitig serviert werden konnten. Da haben wir noch Steigerungspotential für nächstes Jahr. Sonst lief alles wie am Schnürchen, auch die Bahn, die uns pünktlich nach Hause brachte. Gerne schauten wir immer wieder auf die stehenden Aufokolonnen. Vielen Dank an Sepp für die Organisation. ChristophR

...Ein gemütliches, geselliges Weekend, bei sonnigem Winterwetter, Schneeverhältnisse oben gut, wenig Schnee in den tieferen Lagen. Gut besetzte Züge bei der Rückreise am Sonntag.  Monstein-Bier war genügend vorhanden und der Schümli-Pflümli war ausgezeichnet. Walter
...Wochenende war gut, super Wetter. PeterFa


generalversammlung 2023

    [02.03.2023] 17 Mitglieder erscheinen zur Generalversammlung 2023 der Männerturner aus Diessenhofen im Pulcinella. 1 Ehrenmitglied, 1 Freimitglied und 15 Aktivmitglieder (ein paar weitere MRD'ler haben sich entschuldigt) verfolgen die von ChristophR soverän geführte Versammlung. 
    Dabei wird der präsidiale Jahresbericht genehmigt, die Rechnung und das Budget von Rolf Zubler angenommen und der Vorstand mit allen Bisherigen bestätigt. Die weiteren Traktandenpunkte geben auch keinen Anlass zu grösseren Diskussionen. Sie sind im Protokoll, das von PeterF geschrieben wird, festgehalten...