ferienprogramm velofahren, 10.juli.2025
5 Mann treffen sich um 19 Uhr bei der Rhyhalle und fahren los Richtung Schaarenwald. Beim Paradies überqueren sie die Hauptstrasse, machen die obligate Gruppenfoto (PeterF hat ziemliche Schwierigkeiten mit dem 10-sek-Auslöser in seiner Foto-App, jedenfalls dauert es 5min, bis die erste Foto, noch mit abgeschnittenen Köpfen, im Kasten ist. Das mit den Köpfen korrigiert er umgehend... Dann geht es weiter nach Schlatt. Im Fallentor ist die halbe Höhe, erst nach dem Abzweiger von der Wildensbucherstrasse geht es ebenenwegs zum Dickihof-Kreisel. PeterF hat neue Probleme: seine Angabe: 8km gefahren wird kopfschüttelnd registriert.
An Schmidhölzli, Chrummbirch, Chabisland, Egelsee, Bargihof, Sennhof vorbei geht es dann zur Belzhalden. Dann am Hegiseewadel vorbei, im Rank scharf rechts und am Heerenweg vorbei, kommen wir schliesslich zur Furtmühli.
Und ab hier geht es auf bekannten Pfaden (ausser im Zentrum Schlattingens) zur Linde in Diessenhofen, wo PeterF stolz von 17km Strecke faselt. Der Hinweis von Roger, das seien vermutlich Meilen, stellt sich später als absolut richtig heraus! Aus 17meilen werden 27km in 1std 50min.
spiel- und grill-abend in schlatt, 3.juli.2025
Trotz dunklen Gewitterwolken starten 4 Velofahrer und 5 Autofahrer in Richtung Schlatt. Wie es kommen muss, die vier Freiluft-Reisenden werden durchnässt... Nach Unterstehen im Diebsbrünneli holt PeterO die Vier mit dem Auto! Die Velos bleiben im Wald bis kurz nach Mitternacht!
In Schlatt schlaucht uns Stefan mit einem geistig und körperlich anstrengenden Einlaufen. Niemand, der das Spiel zum ersten Mal macht, kapiert, wann die Matte abgelegt und vor allem, wann sie wieder aufgestellt werden darf!
Dann geht es in bekannte Richtung, zum Volleyball-Spiel. Wir Diessenhofer haben aber arg Probleme, da die Halle gefühlt halb so hoch wie unsere Heimhalle ist. Noch und noch streifen unsere Bälle die Decke und produzieren damit Fehler!
Aber auch das geht vorbei und beim Bratwurst- und Servelat-Genuss sind auch wir wieder dabei! Kurz vor Zwölf starten die vier Fussgänger in Richtung ihrer Velos, die sie dann satteln und die letzte Etappe in die heimische Garage unter die Räder nehmen! Wie und wann die Autofahrer nach Hause kommen entzieht sich der Kenntnis des Berichterstatters...
velotour mit urs, 29.mai.2025
Der Organisator und Navigator Urs besammelte 7 E-Biker und 1 Bio-Biker bei der Rhyhalle. Von dort ging es Richtung Eschenz und dann das pièce de résistance hinauf nach Klingenzell. Dort gab es Kaffee und die im Voraus bestellten Gipfeli. Ohne Vorbestellung gab es selbst für die wandernden, altehrwürdigen Diessenhofer, die ebenfalls im Klingenzellerhof ankamen, keine Gipfeli.
Nach dem Kaffeehalt ging es nochmals ein kleines Stück hinauf zum Aussichtspunkt Hochwacht, wo uns – gemäss Foto – Jürg eine Bergpredigt hielt. Ein kurzer Singletrail führte uns zurück auf die Strasse und über ein Stück Seerücken hinunter in die Kartause Ittingen zum Mittagessen.
Gestärkt, aber mit vollem Bauch, mussten wir dann zum letzten grösseren Anstieg nach Iselisberg in die Pedale treten. Von dort fanden wir auch ohne das stromlose Navi von Urs via Wilen, Nüüfere zum HopfenTropfen. Mit gelöschtem Durst radelten wir dem Geisslibach entlang zum Siegelturm… (ChR)
volleyball mit nüüfere, 24.April.2025
Einmal mehr haben wir unseren Gästen gezeigt, was ein guter Gastgeber ist: Lächeln und grosszügig die vielen Niederlagen einstecken und sich extra freuen, wenn man zwischendurch mal führt im Satz... Aber wir haben trotz den 25 Teilnehmern Spass gehabt und den Abend im Pulcinella gemütlich ausklingen lassen...
skiweekend – ein reim voller schnee und vergnügen
Frühmorgens um fünf Uhr fünfundvierzig,
da trafen sich neun Männer – topfit und schick.
Bahnhof Diessenhofen war der Start,
es ging nach Andermatt, hurtig und zart.
Mit Zug und Skibus, rasant wie der Wind,
bis Nätschen, wo Ski und Abenteuer sind.
Das Wetter? Nun ja, nicht ganz perfekt,
doch echte Männer sind wetterfest, echt!
Sechs auf Skiern, flink und famos,
durch Nebel und Wolken – mal hell, mal groß.
Der Hauskafi im Himalaya, oh wie fein,
ein echtes Highlight, da stimmten alle ein!
Dann die Schlussfahrt – ein Tunnel, wie krass!
Durch die Straße, mit Schwung und Spaß.
Doch Beat hatte einen speziellen Plan,
zog 30 Meter vor Schluss die Ski aus – welch ein Wahn!
Die Läufer kämpften durch Schnee und Eis,
doch plötzlich war Roger ungewöhnlich heiß.
Nicht vom Tempo, nicht vom Lauf,
nein – er wuchs! Andy staunte drauf.
Abends dann Aperó in alter Kulisse,
die Apotheke bot feine Genüsse.
Jürg, gehüllt in Funktionshemd schmal,
kam endlich den Damen einmal ganz nah.
Sepp jedoch drängte: „Genug jetzt, ihr Herrn!
Lasst uns essen – ich hab’s doch so gern!“
Das Mahl war prächtig, der Magen voll,
doch vier Nachtschwärmer fanden es noch toll.
Sie zogen hinaus in die dunkle Nacht,
auf der Suche nach Spaß und einer Pracht.
Was sie erlebten, bleibt wohl geheim,
doch sicher war’s feucht und sicher nicht fein.
Der zweite Tag? Nun, er fand statt,
doch Nebel und Schnee – was für ein Blatt!
Die Sicht war mies, die Fahrt war schwer,
doch Männerriege klagt niemals mehr.
Um acht Uhr abends – geschafft, aber froh,
kehrten sie heim, das Fazit war so:
Ein Wochenende voller Glanz und Glück,
nächstes Jahr kommen wir sicher zurück!
generalversammlung 6.märz.2025 im pulcinella
Wir trafen uns um 20 Uhr, verhandelten über die statutarischen und die ausserordentlichen Traktanden. Zum Beispiel haben wir beschlossen, den Namen "Männerriege Diessenhofen" beizubehalten und auch dass wir im 2026 den Kohlfirst-Wettkampf unter der Gesamtleitung von Sepp durchführen werden. Nach dem Ende der Versammlung zelebrierten wir den gemütlichen Teil bei Pizzen, Most oder Bier.